Volumetrisches Capturing und digitale Menschen
Mehrkamera-Arrays, Tiefensensoren und Photogrammetrie erfassen Schauspielende als volumetrische Sequenzen. Diese lassen sich frei positionieren, neu belichten und in Echtzeit kombinieren. Ideal für Dokus, Sportanalysen oder Visualisierungen, die Nähe vermitteln, ohne Kompromisse beim Setbau.
Volumetrisches Capturing und digitale Menschen
Digitale Doubles überzeugen nur mit subtilen Details: Mikroexpressionen, Blicksprünge, Hauttransluzenz, Atem. Ein Team berichtete, wie eine einzige falsch getimte Augenbewegung eine ganze Szene entzauberte. Iterationen, Referenzen und ehrliches Feedback sind hier wertvoller als Effektfeuerwerk.
Volumetrisches Capturing und digitale Menschen
Wer digitale Avatare nutzt, braucht klare Vereinbarungen zu Nutzung, Dauer, Kontext und Entschädigung. Archivgesichter dürfen nicht zu Geistern werden. Transparente Credits schützen Vertrauen. Welche Vertragsklauseln geben Ihnen Sicherheit und Kreativfreiheit zugleich?